Seit Februar 2013 kümmert sich der AK Asyl Lichtenstein um die in Lichtenstein ansässigen geflüchteten Mitmenschen. Dank der engagierten ehrenamtlichen Helfer/innen erhalten diese die Unterstützung, die sie besonders anfänglich, im Alltag benötigen. Der Arbeitskreis Asyl bietet auch für Interessierte (Sprach)-Kurse, Veranstaltungen, Begegnungscafe usw. an. Aber sehen Sie selbst…
Letzte Neuigkeiten
Jahresausflug nach Heidelberg 12. September 2023 - Am 8. September 2023 fuhren wir mit über 60 Lichtensteiner Geflüchteten aus verschiedenen Nationen und einigen Arbeitskreismitarbeiter:innen mit Bus und Schiff nach Heidelberg. Tolles Wetter, Spannung beim Schleusen, Drahtseilakrobatik in der Altstadt – all das führte zu einem gelungenen Tag für Alle! Abends ging es dann mit dem Bus zurück nach Lichtenstein. Wir danken Allen … „Jahresausflug nach Heidelberg“ weiterlesen10 Jahre Asylarbeit… 15. Juni 2023 - Am 11.6. 2023 feierte der Arbeitskreis Asyl in gleich zwei Gottesdiensten in Unterhausen und Honau sein 10jähriges Bestehen! Dankbar schauen wir auf alles Geschaffte zurück und gleichzeitig werden wir auch in Zukunft nicht nachlassen, geflüchtete Menschen im Alltag zu unterstützen. Zeiten verändern sich, so auch die Bedarfe der Geflüchteten und die Mitstreiter des AK – … „10 Jahre Asylarbeit…“ weiterlesen
Für einen guten Zweck…. 13. Juni 2023 - Beim diesjährigen „Markt im Garten“ im Haus Sonnenfels hatte der Arbeitskreis einen Stand und konnte ukrainische, syrische, orientalische und Honauer Köstlichkeiten plus internationales Handwerk zu Gunsten von Spendenprojekten verkaufen. Ukrainische Frauen halfen tatkräftig am Stand mit und es war schön zu erleben, wie die Sprachbarriere immer weniger wird. Der Großteil des Erlöses ging an die … „Für einen guten Zweck….“ weiterlesen
Winteraktivitäten des Arbeitskreises 2. März 2023 - Im Winter 2022/2023 fanden im Asyl- und Begegnungscafe Aktivitäten für „Leib und Seele“ statt. Ein Mutschelabend mit viel Gelächter und ein „Lichtensteiner Soljanka-Abend“ mit reichhaltigem Essen ermöglichten uns multikulturelle fröhliche Begegnungen.
Ausflug an den Bodensee am 16.09.2022 19. September 2022 - In einer Kooperation des AK Asyl mit der bürgerlichen Gemeinde konnten insgesamt 69 geflüchtete Menschen aus mindestens 8 verschiedenen Nationen mit einem Reisebus, dem Bürgerbus und einem Feuerwehrauto als erste Station nach Salem auf den Affenberg fahren. Danach ging es weiter in das Zeppelinmuseum nach Friedrichshafen. Leider war das Wetter für den Affenberg nicht optimal, … „Ausflug an den Bodensee am 16.09.2022“ weiterlesen
» zum Archiv