


Apakawanderung auf dem Göllesberg 26. April 2022 - Für geflüchtete Menschen fand im Frühjahr 2022 schon zweimal bei „Vadde“ Vöhringer auf dem Göllesberg eine kleine Wanderung mit den Alpakas und Lamas statt. Glückliche Kindergesichter und neugierige Lamas und Alpakas waren für Alle ein Erlebnis!
Nächstes Arbeitskreis-Treffen am 09.05.2023 22. Februar 2022 - Liebe Ehrenamtliche, Interessierte, Freunde und Teilhabende, Es gibt für den AK Asyl viele Anfragen und Bedarfe, die uns vor allem durch die Integrationsmanager:innen mitgeteilt werden. Um diesen Austausch und diese Begegnungen möglich zu machen, braucht es Begegnungsräume und gemeinsame Aktivitäten. Um dies alles ins Leben zu rufen, sind wir auf die Mithilfe und Unterstützung vieler … „Nächstes Arbeitskreis-Treffen am 09.05.2023“ weiterlesen
Gemeinschaftsgarten 31. August 2021 - In Lichtenstein gibt es seit Frühjahr 2021 einen Gemeinschaftsgarten. Es ist ein gemeinsames Projekt zwischen dem Arbeitskreis Asyl, dem Integrationsmanagement des LRA Reutlingen und Angie Mautner. Mit tatkräftiger Unterstützung einer Gruppe von Geflüchteten konnten verschiedene Beete angelegt, bepflanzt und auch z.T. abgeerntet werden. Im Gemeinschaftsgarten Lichtenstein geht es darum, in Gemeinschaft mit Menschen aus verschiedenen … „Gemeinschaftsgarten“ weiterlesen

Ausflug zum Biolandhof Rauscher in Hohenstein 2. Oktober 2020 - Am 2. Oktober haben wir mit 20 Menschen mit Fluchthintergrund einen Ausflug nach Ödenwaldstetten zur Hofkäserei Rauscher gemacht. Die Gruppe setzte sich aus Kindern und Erwachsenen aus Syrien, Irak, Eritrea und Gambia zusammen. Helmut Rauscher führte uns über den Hof und vermittelte amüsante und interessante Einblicke in die Arbeit mit Wasserbüffeln und Kühen unter Berücksichtigung … „Ausflug zum Biolandhof Rauscher in Hohenstein“ weiterlesen
Letztes Asyl-Café 27. November 2019 - Am Mittwoch, den 27. November 2019 fand das letzte Asyl-Café in den Räumen des Café Chai in der Brögerschule statt. Nach vielen Jahren des gemeinsamen Spielens, Sprechen und Zusammenseins haben sich nun die Bedarfe der Menschen mit Fluchhintergrund geändert. War das Asylcafé lange Anlaufstelle für Fragen rund um das „Ankommen“ in Lichtenstein, so sind jetzt … „Letztes Asyl-Café“ weiterlesen
Interkulturelle Woche in Lichtenstein 19. September 2019 - Von Sonntag, den 22. September bis Samstag, der 28. September findet in Lichtenstein die Interkulturelle Woche statt. Am Sonntag beginnen wir um 10:00 Uhr mit einem Gottesdienst zum Thema “ Zusammen leben – Zusammen wachsen“ in der Johanneskirche. Ab 17 Uhr in im Rathaus Lichtenstein die Vernissage „Sharing one World“ zu bestaunen. Am Montag, den … „Interkulturelle Woche in Lichtenstein“ weiterlesen
Abend der Internationalen Gesellschaftsspiele 18. Februar 2019 - Am Dienstag, den 18. Februar 2019 veranstaltete der AK Asyl einen Abend der Internationalen Gesellschaftsspiele! Wir trafen uns zu verschiedenen und internationalen Spielen bei Kaffee, Tee und gemütlichem Beisammensein! Von 17:00 bis 20:00 Uhr wurde im Bürgertreff in Unterhausen gewürfelt, gepokert und taktiert. Hier ein paar Eindrücke:


















