Von Sonntag, den 22. September bis Samstag, der 28. September findet in Lichtenstein die Interkulturelle Woche statt.
Am Sonntag beginnen wir um 10:00 Uhr mit einem Gottesdienst zum Thema “ Zusammen leben – Zusammen wachsen“ in der Johanneskirche. Ab 17 Uhr in im Rathaus Lichtenstein die Vernissage „Sharing one World“ zu bestaunen.
Am Montag, den 23.9. findet um 19:30 Uhr ein Vortrag im Bürgertreff statt zum Thema : „Seenotrettung, Hintergründe und Fakten.“ mit Ines Fischer
Am Dienstag, den 24.9. gibt es von 15 – 18 Uhr Spiel und Spass für Kinder, sowie Kaffee und Kuchen rund ums Rathaus. Ab 18:30 Uhr finden wir uns auf dem Rathausplatz zu einem Interreligiösen Friedensgebet zusammen.
Am Mittwoch, den 25.9. ist von 14:30 – 16:30 Uhr Elterncafé mit der Überschrift „Ernährung“. Am Abend um 19:30 Uhr wird unter Anleitung zu internationalen Kreistänzen im Gemeindehaus getanzt!
Am Donnerstag, den 26.9. kann an der Veranstaltung in der Gemeindebücherei in Unterhausen zum Thema „Lebendige Bücher und lebendige Bilder“ teilgenommen werden.
Am Freitag, den 27.9. findet ein Poetry-Slam Workshop im Jugendtreff in Unterhausen statt. Für Jugendliche ab 16 Jahren. Von 15 – 17 Uhr soll es auf dem Basketballplatz ein Freundschaftsspiel geben. Am Abend wird es in der Citykirche in Reutlingen um 19:00 Uhr ein Gottesdienst zum Tag des Flüchtlings abgehalten zum Thema „Solidartät und Gemeinschaft“. Treffpunkt 18 Uhr beim Ak-Asyl, Friedhofsweg 1, zur gemeinsamen Abfahrt.
Am Samstag, den 28.9. kann die Schrauberwerkstatt zum Tag der offenen Tür besucht werden. Von 14 – 17 Uhr werden Seifenkisten gebaut. Mit anschließendem Rennen! Am Samstag Abend findet das große Abschlussfest der Interkulturellen Woche im Gemeindehaus in Honau statt. Es wird ein buntes Unterhaltungsprogramm mit offener Bühne und abwechslungsreichen Programmpunkten geben. Eine Herzliche Einladung an alle, die etwas zum bunten Buffet beitragen wollen! Für Getränke ist gesorgt!