Begleitung heißt bei uns, den Geflüchteten eine Starthilfe zu geben, wie sie sich in der neuen Umgebung zurechtfinden können, dazu gehören:
- Begrüßung von Neuangekommenen
- in Einzelfällen: Fahrdienst und/oder Begleitung zum Einkaufen
- Wenn notwendig: Fahrdienst und/oder Begleitung zu Ärzten und in Krankenhäuser
- Begleitung und/oder Unterstützung bei Behördengängen wie Rathaus, Kreissparkasse, Landratsamt, Sozialamt, Caritas, Jobcenter in Zusammenarbeit mit den Integrationsmanagern
- Bereitstellen des Asyl- und Begegnungscafe/Sprachtreff jeden letzten Dienstsag im Monat, außer August und Dezember.
Die Geschäftsstelle des AK Asyl wird von der/dem zuständigen Sozialarbeiter/in über Neuankommende, sowie Arzt- und Behördenterminen informiert und leitet diese Anfrage dann an ehrenamtliche Helfer/innen weiter, so dass rechtzeitig dafür gesorgt ist, dass die betreffende Person/Familie begrüßt wird, bzw. eine Begleitung hat. Bei Bedarf können wir auf Geflüchtete, die inzwischen als Dolmetscher fungieren können, für diese Termine zurückgreifen.
Kontakt
über die Geschäftsstelle Friedhofweg 1, 72805 Lichtenstein
Mail: geschaeftsstelle.akasyl@gmail.com, Tel: 0174 2358644
